Bad Wünschenswert an der Hörn ist ein Ort, an dem vieles passieren kann und soll.
Die betonierte ovale Fläche soll in Anlehnung an die ursprüngliche Idee eines Landschaftsarchitekten wiederbelebt werden. Zumal wird in unmittelbarer Umgebung das neue Freizeitbad der Stadt Kiel gebaut. Hier soll also mit der Imagination des Freizeitbades gespielt werden. Die Fläche soll durch einige subtile Eingriffe von einem Transitort zu einem Aufenthaltsort für Radfahrende und Spazierende werden.
Die Interventionen fordern auf etwas zu tun oder laden zum Verweilen und Kommunizieren ein.
Neben der Namensgebung, erhielt der Ort zwei Schaukeln unter der Brücke, eine wandernde Felgenkuppel, treibende bepflanzte Autoreifen im „Wasserbecken“, numerierte Startblöcke und einen mit Tape markierten Wasserpegel.
Auf der benachbarten Grünfläche wurde auf dem Hochbeet eine begehbare Plattform installiert mit Fahrradparkplatz, beschreibbarer Besucherwand, urbanem Fußmassagebad und Aussichtspunkt.
Dieses Projekt wurde finanziell unterstützt von:
Landeshauptstadt Kiel
yooweedoo Ideenwettbewerb
Muthesius Kunsthochschule Kiel
KlimaKunstSchule